E Bike Gruppe am Donnerstag, den 28. April 2022
Unsere Ausfahrt am Donnerstag, den 28. April 2022 führt uns über Salzburg, Hellbrunn, Grödig, Wals-Siezenheim wieder nach Seekirchen. Keine nennenswerten Steigungen. Ca. 60 km. Abfahrt wie immer um 10 Uhr vorm Gemeindeamt Wir freuen uns auf euch.
Kegelrunde am Montag, den 25. April 2022
Am Montag ist wieder Kegelnachmittag. Treffpunkt wie immer um 16 Uhr beim Hirschenwirt. Wir freuen uns auf euch. Gruppenleitung: Maresi Angerer Tel. 0690 1000 9497
1. Ausfahrt E Bike Gruppe am 14. April 2022
Unsere Radsaison startet am Donnerstag, den 14. April 2022 mit einer kleineren Tour um den Wallersee. Vorher ist eine kurze Besprechung über Sicherheit bei Radtouren geplant. Wir werden euch wie immer vor der Tour mit einem WhatsApp verständigen. Sollte jemand…
Wandergruppe am Donnerstag, den 7. April 2022
Unser Wanderführer Werner Ortner wandert morgen mit uns in Schleedorf auf dem Muntner Panoramaweg und freut sich auf viele Mitgeher. Die Wanderung ist leicht und dauert ca. 2 Std. Treffpunkt wie immer beim Sportzentrum in Aug um 10 Uhr.
Cafe Nachmittag, am 12. April 2022 beim Gasthof Hofwirt
So schnell vergeht die Zeit – am 12. April ist schon wieder unser letzter Cafe Nachmittag im Frühling. Beginn um 14 Uhr beim Hofwirt. Wir freuen uns auf euch
Achtung Kulturgruppe: Terminänderung für die Festung Hohensalzburg!
Wir stürmen die Festung am Freitag, 28. April 2022. Treffpunkt 8 Uhr 15 Bahnhof Seekirchen Kosten je nach Teilnehmerzahl 38 bis 44 Euro (Zugfahrt, Führung, Eintritt, Berg – und Talfahrt) Bitte bis spätestens 13. April anmelden bei Franziska 0660 5455…
Ausschreibung März 2022
Cafe Nachmittag beim Hirschenwirt am Donnerstag, den 10. März 2022
Am Donnerstag, den 10. März ab 14 Uhr haben wir beim Hirschenwirt einen Cafe Nachmittag. WICHTIG: Der Wirt sperrt erst um 1/2 2 Uhr auf. Wir freuen uns auf euren Besuch!
Vorschau:
Besuch der Festung Hohensalzburg am Mittwoch, 6. April 2022. Anmeldung und Details bei Franziska, Handynr. 0660 5455 770
Die Bachschmiede
wurde 1567 unterhalb des Konglomeratfelsens, auf dem die Walser Pfarrkirche steht, erbaut. Auf Anregung von Sepp Forcher wurde das Anwesen 1985 revitalisiert und sollte ursprünglich als Heimatmuseum dienen. 2008 wurde es als Museum und Kulturzentrum der Gemeinde Wals – Siezenheim…